Autoreninformationen
Auch dieses Jahr freuen wir uns wieder auf interessante Beiträge aus Forschung und Industrie rund um das Thema „Digitalisierung und künstliche Intelligenz im Toleranzmanagement“ und angrenzende Inhalt.
Sie planen die Einreichung eines Beitrages, sind sich aber noch unsicher, ob das Thema für unsere Summer School geeignet ist? Gerne können Sie mit uns Kontakt aufnehmen um bereits vorab die Eignung Ihres Beitrages zu prüfen.
Alle Beiträge werden in einem Review-Prozess bewertet und in einem Tagungsband veröffentlicht. Bitte beachten Sie dabei, dass lediglich Beiträge online veröffentlicht werden können, die auch im Rahmen eines Vortrags an der Summer School vorgestellt werden.
Wichtige Termine:
- Einreichung Beiträge: bis 31.12.2025
- Mitteilung über Beitragsannahme: bis 15.01.2026
- Einreichung finaler Beiträge: bis 15.02.2026
- Anmeldung zur Summer School Toleranzmanagement: bis 15.02.2026
- Veranstaltung: 18.03.2026 ab 9:00 in Erlangen
Weitere Informationen zur Einreichung:
- Die Länge des Beitrags beträgt 4 – 8 Seiten.
- Vorlage: wird demnächst zur Verfügung gestellt
- Bitte reichen Sie alle Grafiken, die Sie in Ihrem Beitrag verwenden, zusätzlich ein.
- Bei Fragen oder Probleme können Sie sich gerne per Mail oder telefonisch bei uns melden.
- Die Autoren besitzen die Urheberrechte an den verwendeten Inhalten. Bei Verwendung von fremden Inhalten in Form von Text und Bild, sind die Urheberrechte zu wahren. Alle weiteren Informationen sind dem Formular „Copyright Transfer Terms and Licensing Policy“ zu entnehmen. Durch die Unterzeichnung des Formulars, stimmen die Autoren den Bedingungen zur Veröffentlichung Ihres Beitrags zu: „Copyright Transfer Terms and Licensing Policy“
- Bitte senden Sie Ihren Beitrag gemeinsam mit dem „Copyright Transfer Terms and Licensing Policy“ per Mail an summerschool@mfk.fau.de.